1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Bestellungen von Verbraucherinnen (§ 1 KSchG) über unseren Online-Shop. Abweichende Bedingungen werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen schriftlich zu. Vertragssprache ist Deutsch.
Österreich

2. Vertragspartner, Kontakt, Impressum

Vertragspartner: Heiligen Geist-Apotheke Kg, Hauptplatz 6 2500 Baden Bei Wien , UID-ATU78048649 FN: 353.949P.
Kontakt: +432252/ 48569, Info@heiligengeistapotheke.at. Pflichtangaben im Impressum nach ECG/MedienG.

3. Angebot und Vertragsschluss

Produktdarstellungen im Shop sind unverbindlich. Mit Klick auf „Kaufen“ gibst du ein verbindliches Angebot ab. Wir nehmen durch Versandbestätigung oder Warenversand an. Technische Fehler im Bestellprozess können vor Abgabe erkannt und korrigiert werden (Warenkorb-Übersicht).

4. Preise, Versandkosten

Alle Preise in Euro als Bruttopreise inkl. USt; zusätzlich anfallende Versandkosten werden vor Abschluss klar ausgewiesen.

5. Zahlungsarten

Akzeptierte Zahlarten: [z. B. Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, Vorkasse, .

6. Lieferung, Gefahrenübergang, Eigentumsvorbehalt

Lieferung an die vom Kunden angegebene Adresse. Bei Verbraucher:innen geht die Gefahr erst mit Übergabe über. Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum (Eigentumsvorbehalt).

7. Besonderheiten für Arzneimittel/Apothekenprodukte

Rezeptpflichtige Arzneimittel werden nicht online verkauft. Der Online-Verkauf beschränkt sich auf zugelassene, rezeptfreie Produkte und erfolgt – sofern angeboten – über eine ordnungsgemäß registrierte Versandapotheke (Sicherheitslogo). Für Arzneimittel gelten darüber hinaus die einschlägigen apotheken- und arzneimittelrechtlichen Vorschriften.

8. Widerrufsrecht (FAGG)

Du hast bei Fernabsatzverträgen ein 14-tägiges Widerrufsrecht ohne Angabe von Gründen. Die Frist beginnt mit dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter (nicht der Beförderer) die Ware in Besitz genommen hat. wko.at

Ausnahmen: Kein Widerrufsrecht u. a. bei

versiegelten Waren, die aus Gesundheits- oder Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (typisch: geöffnete Kosmetik),

Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,

individuell angefertigten Waren. Jusline Österreich

Folgen des Widerrufs: Wir erstatten alle Zahlungen inkl. Standard-Versandkosten binnen 14 Tagen ab Eingang deiner Widerrufserklärung, mittels demselben Zahlungsmittel. Rücksendekosten trägst du, wenn wir dich vor Vertragsabschluss darüber informiert haben; sonst tragen wir sie. Rücksendung binnen 14 Tagen ab Abgabe der Widerrufserklärung. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder du den Nachweis erbracht hast. broschuerenservice.sozialministerium.gv.at

Muster-Widerrufsformular: Wenn du den Vertrag widerrufen willst, fülle bitte folgendes aus und sende es an [E-Mail/Adresse]: – Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren … – Bestellt am … / erhalten am … – Name, Anschrift – Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier) – Datum

9. Gewährleistung, Garantie

Es gilt die gesetzliche Gewährleistung: 2 Jahre ab Übergabe; bei gebrauchten Waren kann die Frist – sofern ausdrücklich vereinbart – auf 1 Jahr verkürzt werden. Etwaige Herstellergarantien bleiben unberührt.
verbraucherrecht.at

10. Haftung

Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, für Personenschäden sowie nach dem Produkthaftungsgesetz. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

11. Alternative Streitbeilegung (ADR)

Die EU-ODR-Plattform wurde mit 20. Juli 2025 eingestellt. Wir sind grundsätzlich nicht verpflichtet, an einem alternativen Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen; ob wir im Einzelfall freiwillig teilnehmen, teilen wir dir bei Uneinigkeit mit und nennen dabei die zuständige AS-Stelle (z. B. Internet-Ombudsstelle oder Schlichtungsstelle für Verbrauchergeschäfte).
Consumer Redress in the EU

12. Datenschutz

Infos zur Verarbeitung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung (DSGVO).

13. Jugendschutz

Altersbeschränkte Waren (sofern im Sortiment) werden nur an volljährige Personen abgegeben; wir behalten uns Altersprüfungen vor.

14. Anwendbares Recht, Gerichtsstand

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften deines Wohnsitzstaats bleiben unberührt. Für Klagen gegen Verbraucherinnen gilt deren allgemeiner Gerichtsstand; gegenüber Unternehmern ist [Sitz des Unternehmens] vereinbarter Gerichtsstand.

15. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Änderungen dieser AGB bleiben vorbehalten. Den Vertragstext speichern wir nicht in einer für dich zugänglichen Form; du kannst die AGB jederzeit im Shop abrufen und speichern.

Hinweise für deinen Shop (nicht Teil der AGB)

Impressum/Informationspflichten: Achte auf vollständige Angaben nach ECG/MedienG (Firma, Rechtsform, Sitz, Kontakt, Aufsichtsbehörde bei Apotheken etc.).

Preisangaben: Bruttopreise + separater Versandkostenhinweis.

Apotheke/OTC online: Nur registrierte Versandapotheken dürfen OTC online abgeben; keine Rx-Abgabe online. Sicherheitslogo verwenden.