Plazenta-Nosode – individuell hergestellte homöopathische Zubereitung

Eine Plazenta-Nosode ist eine homöopathische Zubereitung, die aus einem kleinen Teil der eigenen Plazenta hergestellt wird. Sie wird im Rahmen der Homöopathie verwendet und von vielen Familien als begleitende Maßnahme in besonderen Lebensphasen geschätzt.
Bitte beachten: Eine Plazenta-Nosode ersetzt keine ärztliche Diagnose oder Behandlung.

Wofür wird eine Plazenta-Nosode verwendet?

Die Plazenta-Nosode wird im Bereich der klassischen Homöopathie eingesetzt, zum Beispiel
  • als individuell hergestelltes Mittel mit engem Bezug zu Mutter und Kind
  • als begleitende Maßnahme in Belastungs- und Umstellungsphasen
  • nach Empfehlung von homöopathisch arbeitenden Ärzt:innen, Hebammen oder Therapeut:innen
Konkrete Anwendung und Dosierung sollten immer mit einer fachkundigen Person (z. B. Ärzt:in, Apotheker:in, Hebamme) besprochen werden.
Wie wird die Plazenta-Nosode hergestellt?
1. Entnahme der Probe
Aus der Plazenta werden etwa 2 g Gewebe entnommen. Diese kleine Menge genügt für die weitere Herstellung.
2. Einlegen in die Trägerflüssigkeit
Das Gewebe wird in ein sauberes Glas mit einer geeigneten Flüssigkeit (Trägerlösung) gegeben.
Wichtig: Dies sollte innerhalb von fünf Tagen nach der Geburt erfolgen.
3. Abgabe in der Apotheke
Das Glas wird in unsere Apotheke gebracht. Dort erfolgt die fachgerechte weitere Verarbeitung und homöopathische Potenzierung nach den entsprechenden Vorschriften.
4. Potenzierung in der Apotheke
In unserer Apotheke wird aus der Ausgangssubstanz eine homöopathische Nosode hergestellt.
  • Wir potenzieren in der Regel bis D6.
  • Höhere Potenzen können auf Anfrage ebenfalls hergestellt werden.
  • Kosten 29,90Euro
5. Gefäß aus der Apotheke abholen
In der Apotheke erhalten Sie ein geeignetes Gefäß mit der passenden Trägerflüssigkeit. Dieses Gefäß können Sie bereits vor der Geburt mitnehmen.