Muskelschmerzen sind weit verbreitet und können viele Ursachen haben. Häufig treten sie nach körperlicher Belastung auf, zum Beispiel beim Sport, aber auch durch Stress oder Infekte. Die Beschwerden reichen von leichtem Ziehen bis zu starken Schmerzen, die jede Bewegung erschweren.

Symptome von Muskelschmerzen

Die Beschwerden können sehr unterschiedlich ausgeprägt sein:

  • Druckempfindlichkeit und Schmerzen bei Bewegung oder in Ruhe
  • Schwellung und Entzündung der betroffenen Muskelpartie
  • ziehende oder stechende Schmerzen bei Berührung
  • Einschränkung der Belastbarkeit des Muskels

Die Schmerzen können lokal begrenzt sein oder in größere Muskelgruppen ausstrahlen.

Ursachen von Muskelschmerzen

Die häufigsten Auslöser sind:

  1. Überbelastung und kleinere Verletzungen
  • entstehen häufig beim Sport, etwa durch Zerrungen oder Verstauchungen beim Joggen, Stolpern oder Stürzen
  • betreffen meist eine bestimmte Muskelgruppe oder einen kleinen Bereich des Körpers
  • verursachen Verspannungen oder verhärtete Muskeln

2. Stress

  • langanhaltender Stress kann zu Muskelverspannungen führen, besonders im Nacken- und Rückenbereich
  • gleichzeitig steigt die Schmerzempfindlichkeit, was die Beschwerden verstärkt

3. Infekte

  • Erkältungen oder Grippe können Muskelschmerzen auslösen, häufig begleitet von allgemeinem Krankheitsgefühl und Abgeschlagenheit